Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

News

KURZWELLE ON AIR

 

Kurzwelle sendet heute eine weitere Spezialausgabe zur Kommunalwahl in NRW am 14. September, bei welcher Jugendliche bereits ab 16 Jahren wählen können. Die Redaktion aus dem DRK PIA-Treff in Heideblümchen hat sich gefragt, wie so eine Wahl abläuft und was Kinder und Jugendliche dabei mitbestimmen können. Zu Gast im Studio ist Havin von der BSV Bielefeld. Sie erzählt, wie Kinder und Jugendliche in ihrem Stadtteil demokratisch mitreden können und wie die BSV funktioniert. Außerdem gibt’s ein Interview mit einer Wahlhelferin, die genau erklärt, was beim Wählengehen zu beachten ist. Die Bielefelder*innen sagen in Umfragen, was sie sich von der Kommunalwahl versprechen und ab welchem Alter Jugendliche oder sogar Kinder wählen und mitbestimmen sollten.

 

Was macht die BSV Bielefeld eigentlich? Was hat sie mit der Politik in Bielefeld zu tun? Wovor haben die Menschen in Bielefeld bei der Wahl Angst? Und warum muss man immer alleine in die Wahlkabine gehen?

 

Fragen über Fragen – Die bei Kurzwelle beantwortet werden! 

 

Redaktion: DRK PIA-Treff Heideblümchen

 

> Ausstrahlung samstags ab 18:04 Uhr bei RADIO BIELEFELD!

> Die Programmübersicht von Kurzwelle gibt es hier!

> Ausgewählte ganze Sendungen gibt's in der Kurzwelle-Mediathek bei NRWISION.

 

Hier könnt ihr euch immer die aktuellen Sendungsplakate herunterladen. Wir würden uns freuen, wenn ihr sie in euren Kinder- oder Jugendeinrichtungen und Schulen aushängt! Natürlich dürft ihr für die monatlichen Kurzwellesendungen auch kräftig Werbung machen.

Zurück