Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

News

KURZWELLE ON AIR

 

Kurzwelle sendet heute aus dem Jugendzentrum Kamp die insgesamt 2. Folge zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Bielefeld. Nach neusten Studien fühlen sich 85% aller Jugendlichen von den Erwachsenen nicht ernst genommen. Das hat – gekoppelt mit weiteren alltäglichen Stressfaktoren in Familie und Schule – Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die Psychotherapeuten Dr. Klaus Riedel und Walther Brandtmann haben mit immer mehr jungen Patent*innen zu tun, die über Ängste, Depressionen und auch Essstörungen berichten. Beide Therapeuten gehören zum Praxisnetz Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeut:innen OWL. Im Studiotalk erzählen sie, dass Kinder und Jugendliche in Schulen bei einem Lärmpegel von über 65 Dezibel quasi eine 50 Stunden-Woche verbringen und gleichzeitig kaum Räume zur Erholung und Entspannung zur Verfügung stehen. Auch die Bielefelder*innen sagen in Umfragen, das die Herausforderungen für die mentale Gesundheit zunehmen.

 

Was macht ein Psychotherapeut bei seiner Arbeit? Sollte es in Familien handyfreie Zeiten und Zonen geben? Warum ist Schule der neue Lebensraum zur psychosozialen Entwicklung? Und warum werden psychische Erkrankungen in sozialen Medien auch als cool dargestellt? 

 

Fragen über Fragen – Die bei Kurzwelle beantwortet werden! 

 

> Ausstrahlung samstags ab 18:04 Uhr bei RADIO BIELEFELD!

> Die Programmübersicht von Kurzwelle gibt es hier!

> Ausgewählte ganze Sendungen gibt's in der Kurzwelle-Mediathek bei NRWISION.

 

Hier könnt ihr euch immer die aktuellen Sendungsplakate herunterladen. Wir würden uns freuen, wenn ihr sie in euren Kinder- oder Jugendeinrichtungen und Schulen aushängt! Natürlich dürft ihr für die monatlichen Kurzwellesendungen auch kräftig Werbung machen.

Zurück